Hier finden Sie interessante Anregungen, Zitate und Buchempfehlungen:
- Erling Kagge, ‚Stille: Ein Wegweiser‘
Insel-Taschenbuch
Der Weltwanderer Erling Kagge musste weit gehen, um ein Gut zu finden, das in unserer Zeit immer wichtiger wird: Stille. Auf seinen Expeditionen – zum Süd-
und zum Nordpol, auf den Mount Everest – hat er sie gefunden. Aber ist Stille auch in der Stadt zu erfahren? Im turbulenten Oslo, wo er lebt? Ja, wenn man bereit ist, die Welt auszusperren und eine
Reise in sein Inneres anzutreten, kann man auch dort, wo es laut ist, »seinen eigenen Südpol finden«, denn »Stille ist überall«. Stille ist der neue
Luxus. Stille enthält eine Qualität, die exklusiver und beständiger ist als jeder andere Luxus.«
- Zitat von Lord Yehudi Menuhin
Schweigen ist Stille, aber nie Leere; es ist Klarheit, aber
nie Farblosigkeit, es ist Rhythmus wie ein gesunder Herzschlag; es ist das Fundament allen Denkens und damit das, auf dem jedwedes Schöpferische von Wert
beruht.
- Gaga training and groove at Batsheva Ensenmble
http://www.youtube.com/watch?v=ZzXhcNFXwYM
-
- Bukahara-Happy Official Music Video-YouTube
Unter diesem Link finden Sie bei YouTube etwas, das mir für den
Tanzschwung zugesandt wurde! Viel Spaß damit!!
http://www.youtube.com/watch?v=js1iDUNSMn0
- Ein bekanntes Zitat von Mary Wigman, Wegbereiterin des des rhytmisch-expressiven
Ausdruckstanzes:
'Dort, wo das Wissen um die Dinge aufhört, wo nur das Erlebnis Gesetz ist, dort beginnt der
Tanz.'
- The rhythm project – Foli- a moving company
(Originalfassung) von Thomas Roebers und Floris Leeuwenberg
https://www.youtube.com/watch?v=lVPLIuBy9CY
- Die heilsame Kraft der Meditation, Arte Doku 2017 https://www.youtube.com/watch?v=_5SOsXqpptI
Die Meditation ist längst nicht mehr nur eine religiöse Praxis. Heute wird ihre Wirkung medizinisch
erforscht, was vielleicht bald neuen Behandlungsverfahren den Weg bahnen wird. Psychiater, Neurologen und Molekularbiologen wie Jon Kabat- Zinn haben eine Reihe
positiver Auswirkungen des Meditierens auf die Funktion des menschlichen Gehirns und Organismus beobachtet. Dank der neuen Erkenntnisse hielten
Meditationstechniken in Europa und den USA auch Einzug in den Krankenhausalltag. Sie werden begleitend bei der Behandlung verschiedener Krankheiten wie
Depressionen, Angststörungen oder auch bei chronischen Schmerzen eingesetzt. Wie aber kann der Geist den Körper beeinflussen, und bis zu welchem Grad? Die Forscher
beginnen, die biologischen Mechanismen zu verstehen, die dabei eine Rolle spielen. Durch regelmäßiges Meditieren lassen sich Gefühle besser regulieren, was
wiederum dazu führt, dass die schädliche Wirkung von Stresshormonen auf unser Immunsystem vermindert wird.
- Haka Tanz der Maori aus Neusseeland rührt die Braut. https://www.youtube.com/watch?v=FecL3mrOd1E Freunde überraschen das frischgebackene Brautpaar mit
einem traditionellen Maori-Tanz. Nicht nur bei Braut und Bräutigam bleibt kein Auge trocken.